Ensemble CARION
Mittwoch, 7.02.2024, 19:30 Uhr - Meistersingerhalle, kleiner Saal
„Kammermusikperformer“ könnte man sie nennen, die Musiker des preisgekrönten dänisch-lettischen Bläserquintetts CARION, deren ständiges Ziel es ist, die Grenzen des Genres auszuloten und zu erweitern.
Markenzeichen von CARION ist die außergewöhnliche Art der Bühnenpräsentation: ganz ohne Notenständer und Stühle entsteht Platz für ausgeklügelte Choreografien, die der Musik ein theatralisches Element zur Seite stellen. Durch Schritte, Bewegungen und Formationen werden musikalische Strukturen visualisiert und die Rollenverteilung innerhalb der Instrumente sichtbar gemacht. Diese neue Form der Darbietung inspiriert und entzückt Publikum und Kritiker gleichermaßen und beschert dem Quintett gefeierte Auftritte bei renommierten Festivals sowie in den Konzertsälen der Welt.
Werke:
- Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr. 1 in Es-Dur KV 113
- Terry Riley: In C (1964)
- Renāte Stivrina: A cycle of Miniatures "A man without a country"
- "I dreamed a dream at night", aus dem Codex Runicus (ca. 1300)
- Carl Nielsen: Quintett op. 43